Das Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ lässt Schülerinnen und Schüler in die Rolle von UnternehmerInnen schlüpfen.
Im Unterricht in der Schule wurden zuerst einmal die Grundlagen erarbeitet: Die Firmen wurden gegründet, ein Firmenname gesucht, erste Bestellungen beim Großhandel aufgegeben und die Verkaufspreise festgelegt. Dann waren über zwei Wochen lang weitere Vorbereitungen zu treffen. Ein Plakat, ein Firmenlogo, eine Preisliste, Dekoration, Werbemaßnahmen, ein Werbespruch und vieles mehr musste kreiert werden. Die Begeisterung war so groß, dass sich die frisch gebackenen „Jungunternehmer:innen“ sogar auch in ihrer Freizeit trafen, um Strategien zu beraten und kleine Werbegeschenke zu basteln und zu backen.
Am Donnerstag, 21.11.2024 galt es dann das Gelernte und Vorbereitete umzusetzen: Ansuchen um einen Gewerbeschein, den Mietvertrag für den Marktstand abschließen, beim Großhandel die Ware besorgen und den Stand dekorieren und verkaufsfit machen. Unterstützung kam dabei auch von Schülerinnen und Schülern der FH Kufstein. Eltern und Angehörigen fungierten als Kundinnen und Kunden. Zum Abschluss bewertete eine „streng geheime Jury“, wie sich die einzelnen Unternehmen schlugen.
Die Busfahrt von Münster nach Kufstein und zurück wurde von Bezirksobmann Manfred Hautz von der Wirtschaftskammer Tirol übernommen. Ein herzliches Dankeschön!