• Adventfeier

        • Der 1. Advent ist da! Heute stimmten wir uns mit Weihnachtsliedern und der feierlichen Segnung unserer Adventkränze auf die Adventzeit ein. Das Öffnen des 2. Türchens unseres Schul-Adventkalenders auf der Homepage durfte natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns schon auf morgen!

        • 1. Elternsprechtag

        • Am 1. Elternsprechtag (26. 11. 2024) wurden Eltern und LehrerInnen von den Kindern der Klasse 4a kulinarisch verwöhnt. Vielen Dank an alle Mamas, die so fleißig mitgeholfen haben. Mit dem Erlös möchten die Kinder ihre Innsbruck-Fahrt finanzieren. Ein Büchertisch der Firma Armütter lädt in der Aula zum Schmökern ein.

        • KIWI

        • Das Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ lässt Schülerinnen und Schüler in die Rolle von UnternehmerInnen schlüpfen.

          Im Unterricht in der Schule wurden zuerst einmal die Grundlagen erarbeitet: Die Firmen wurden gegründet, ein Firmenname gesucht, erste Bestellungen beim Großhandel aufgegeben und die Verkaufspreise festgelegt. Dann waren über zwei Wochen lang weitere Vorbereitungen zu treffen. Ein Plakat, ein Firmenlogo, eine Preisliste, Dekoration, Werbemaßnahmen, ein Werbespruch und vieles mehr musste kreiert werden. Die Begeisterung war so groß, dass sich die frisch gebackenen „Jungunternehmer:innen“ sogar auch in ihrer Freizeit trafen, um Strategien zu beraten und kleine Werbegeschenke zu basteln und zu backen.  

          Am Donnerstag, 21.11.2024 galt es dann das Gelernte und Vorbereitete umzusetzen: Ansuchen um einen Gewerbeschein, den Mietvertrag für den Marktstand abschließen, beim Großhandel die Ware besorgen und den Stand dekorieren und verkaufsfit machen. Unterstützung kam dabei auch von Schülerinnen und Schülern der FH Kufstein. Eltern und Angehörigen fungierten als Kundinnen und Kunden. Zum Abschluss bewertete eine „streng geheime Jury“, wie sich die einzelnen Unternehmen schlugen.

          Die Busfahrt von Münster nach Kufstein und zurück wurde von Bezirksobmann Manfred Hautz von der Wirtschaftskammer Tirol übernommen. Ein herzliches Dankeschön!

        • Neuer Werkraum

        • Der Werkraum war früher mal der Turnsaal unserer Schule. Seit dem Neubau der großen Turnhalle wurde dieser Raum dann als Werkraum genützt und kam mit der Zeit in die Jahre... Bürgermeister Thomas Mai hat uns im Jahr 2024 die Renovierung zugesagt und mit Hilfe von "unserem" Erwin wurde gestern der neue Werkraum fertig gestellt. Herzlichen Dank an die Gemeinde und an Gemeindearbeiter Erwin. Gestern durfte die "Kreativgruppe" mit Lehrerin Karoline Maurer den Raum einweihen. Jetzt haben wir viel Platz zum Sägen, Kleben, Hämmern, Filzen... und vor allem zum Verstauen!

        • Wichtelmännchen vom Holzerhof

        • Ein richtiger Hingucker ist unsere Milch- und Joghurtbar vom Holzerhof geworden. Wichtelmännchen haben über Nacht unseren Tisch für die Milchjause einladend hergerichtet. Danke Regina und deinem Team für die nette Idee!

        • Die 3. Klassen in den unendliche Weiten des Universums

        • Der Weltraum ist unvorstellbar groß! Neugier und die Wissenschaft treiben uns Menschen dazu an, den Weltraum zu erkunden und mehr über das Universum zu erfahren. Die dritten Klassen tauchten heute in diese Welt ein!

        • Online mit Köpfchen

        • In diesem kostenlosen Workshop der AK wurden wichtige Informationen zu den Themen Urheberrecht und Datenschutz mit den Kindern besprochen. Es wurden auch  Fragen geklärt wie: Darf ich das Foto posten, obwohl eine fremde Person zu sehen ist? Oder: Welche Folgen haben meine Privatsphäre-Einstellungen auf Social-Media-Kanälen? Schülerinnen und Schüler erhalten die Chance, die Güte ihrer Passwörter zu prüfen und lernen die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen kennen. Das alles und noch viel mehr haben die Kinder der 4.Klassen heute auf spielerische Art und Weise am PC gelernt. Hoffentlich setzen sie ihr Wissen jetzt auch in der Praxis richtig ein!

        • Haustiertag

        • Die Kinder der 2a durften heute ihre Haustiere vor den Schulhof bringen. Schafe, Hennen, Meerschweinchen, Hasen, Schildkröten, Katzen wurden gestreichelt und gefüttert. Danke allen Eltern - wir hatten viel Freude.

        • Blick&Klick

        • „Blick und Klick“ steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Der Turnsaal unserer Schule wurde am 23.10.2024 zu einer Straße umfunktioniert – mit einem speziellen Elektroauto wurden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben, ob zu Fuß oder im Auto als MitfahrerIn. Vielen Dank an Uschi und Kathi für den lustigen Verkehrsunterricht .

        • Fotoshooting

        • 16.- 18. Oktober 2024

          Der goldenen Herbst zauberte herrliche Farben in unsere Einzelportraits, Geschwister- und Klassenfotos. Fotografin Marion bemühte sich sehr, damit auch jeder wirklich gut vor der Linse stand. Danke Marion! Wir sind schon auf die Ergebnisse gespannt.

        • Wandertag

        • Ein herrlicher Herbstwandertag - viel Sonne, viele bunte Blätter, Spaß und Freude an der frischen Luft!

        • Eine tolle Knolle - Die Kartoffel

        • Aus Kartoffelstärke wurde Klebstoff... dieser wurde sogar ausprobiert. Anschließend gab es leckere Pellkartoffeln mit Kräuterdip... die Kinder waren begeistert!

          Die Klasse 3b nahm die Tiroler Erdäpfel ins Visier und diese wurden dann mit Kräuter-Sauerrahm-Dip ebenfalls genüsslich verspeist. Lernen mit allen Sinnen - und in der Gemeinschaft schmeckt's noch besser!

        • Getreidewoche in der 3a

        • Zum Wochenthema "Getreide" wurde in der 3a fleißig Müsli gemacht und sogar eine "Südtiroler Gerstlsuppe" gekocht  - das war ein Genuss!
          Lernen mit allen Sinnen - und in der Gemeinschaft schmeckt´s noch besser!

        • Die dritten Klassen bei HALLO AUTO

        • Heute erfuhren die  dritten Klassen auf anschauliche Weise, wie lange ein Bremsweg sein kann und von welchen Faktoren dieser abhängig ist. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und durften sogar selbst bremsen.

        • AK-Bilderbuchkino '"Pippilothek"

        • Ein kostenloses Angebot der Arbeiterkammer Tirols

          Der Fuchs jagt der Maus hinterher, durchs Kellerfenster, um die Ecke, durch einen engen Gang. Und dann stehen die beiden plötzlich zwischen vielen Regalen und noch mehr Büchern. »Das ist eine Bibliothek«, erklärt die Maus. »Pippi … was?«, fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern – auch wenn er lesen lernen muss. Ausgerechnet ein Huhn hilft ihm dabei! Ob es um Hühnerknochen oder Zaubersprüche geht, in der Bibliothek findet jeder etwas. Und inmitten der Bücher versöhnen sich gar Fuchs und Huhn.

        • AVOMED - Dentomobil

        • Unsere Gemeinde unterstützt die Aktion "Zahngesundheit" in der Schule. Diesmal kam Elke mit dem "Dentomobil", und führte die Kinder in das Thema Mundhygiene ein. Dabei wurde alles erklärt: Milchzähne, bleibende Zähne, wie es beim Zahnarzt ausschaut, Zahnputztipps usw. - die Kinder konnten Elke Löcher in den Zahn - äh - Bauch fragen, sie wusste immer eine Antwort!

        • Fit und locker mit Hopsi Hopper

        • Aktiv gesund von Kindesbeinen an, lautet die Devise der Hopsi Hopper-Aktion, ein vom ASKÖ kostenlos zur Verfügung gestelltes Programm für unsere Schule. 

          Gemeinsam mit Hopsi Hopper bewegen sich unsere Kinder spielerisch und mit Begeisterung. Hopsi gibt auch wertvolle Gesundheits-Tipps. So wird Gesundheit und Bewegungsfreude schon im Kindesalter erlernt und für das ganze Leben und übernommen. So macht Bewegung Spaß!