Mit 136 Schülerinnen und Schülern startete heute der Schulbetrieb in Münster. Für 41 Kinder war es der erste Schultag, der mit viel Spaß und Spannung erwartet wurde. Im Schulhof versammelten sich alle, um gemeinsam die Schulmesse zu besuchen, die im Zeichen des Herzens stand. Pfarrer Wolfgang und Religionslehrerin Magdalena verstanden es die Messe sehr kindgerecht zu halten, um alle Herzen zu berühren. In der Aula der Schule wartete dann schon Emil, unser Maskottchen, auf die "Tafelkratzler". Dort wurden die Kinder auf die beiden ersten Klassen aufgeteilt und der erste Unterricht begann in Begleitung mit den Eltern. Unsere "alten" Schüler sind über den Sommer schon wieder ein großes Stück gewachsen und alle haben gesund und munter das neue Schuljahr begonnen.
Archiv
Schulbeginn 2017/18
Abschlussturnier
Am vorletzten Schultag fand das alljjährliche Grenz- und Völkerballturnier der Volksschule Münster statt. Der Kampfgeist war nicht zu überhören... in der Pause gab es Brezen von der Gemeinde und frisches Mineralwasser von der Firma Alpquell - herzlichen Dank für die Spenden. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Grenzball: 1. Platz (2a) - 2. Platz (1b) - 3. Platz (2b) - 4. Platz (1a)
Völkerball: 1. Platz (4b) - 2. Platz (3b) - 3. Platz (4a) - 4. Platz (3a)
Schulsieger wurde heuer die Klasse 4b
ACTION-TAG
Die Sportunion hat uns heuer wieder unter der Leitung von Frau Daniela Falch diesen tollen Action-Tag ermöglicht. Bei herrlichem Sommerwetter durften sich die Kinder am alten Sportplatz nach Herzenslust austoben. Unzählige Stationen mit Trainern machten oft die Wahl zur Qual. Nach zwei Stunden wurde jedoch alles erprobt und durchgespielt. Herzlichen Dank der Sportunion für diesen Tag!!!
Wandertag 2017
Heute machten sich alle Klassen der Volksschule Münster in alle Himmelsrichtungen auf, um die nähere Umgebung zu "durchwandern" bzw. zu "druchradln":
- 1a - Wiesinger-Runde
- 1b - Skulpturenpark Kramsach
- 2a + 2b - vergnügten sich am Spielplatz im Schwimmbad Münster
- 3a - Voldöpper Spitze (von Brandenberg aus)
- 3b - Panoramaweg "Wiedersbergerhorn" in Alpbach
- 4a + 4b nützten ihren Radführerschein und machten sich auf den Weg zum Schlitterersee
Junior Cup 2017
Wie jedes Jahr veranstaltet die RAIKA-Münster den beliebten Junior Cup für die 3. und 4. Klassen. Auf dem Sportplatz wurden dazu verschiedenst Wettbewerbe veranstaltet. Viel frische Lust, viel Sonnenschein und zwei Stunden lang Bewegung - das machte Spaß! Herzlichen Dank an Thomas und Philipp von der RAIKA für die Organisation, die Preise und die Urkunden.
Schnupperkurs im Krippenbau
Heute durften die 3. + 4. Klassen eine Stunde lang in die Kunst des Krippenbaus schnuppern. Sepp und Ralf zeigten den Kindern wie man Mauern naturgetreu nachbaut, Dächer mit Schindeln deckt und vieles mehr. Dafür braucht es viel Geschick, viel Geduld unf vor allem Zeit. Wer Lust hat seine eigene Krippe zu bauen, kann sich bei Herrn Unterberger noch anmelden. In 6 Monaten ist wieder Weihnachten...
Kindergarten - Schnuppertage
Am 20. und 21. Juni besuchten uns die Vorschulgruppen des Kindergartens. Mit der Schultasche auf dem Rücken spazierten die kleinen ABC-Schützen voller Vorfreude in unsere 1. Klassen und schnupperten in den Schulalltag. Dort bekamen sie einen kleinen Vorgeschmack, wie es so in der Schule zugeht. Viele der (noch) Kindergartenkinder waren nicht von den Erstklässlern zu unterscheiden, so eifrig wurde zusammen gearbeitet. Wir freuen uns schon auf den "Zuwachs"!
In der Bathelt-Bäckerei...
Am Donnerstag, den 8.6.2017 besuchten die Kinder der 3b die Bäckerei Bathelt. Dort erzählte Bäckermeister Peter von seinem Beruf und zeigte den Kindern die Backstube. Anschließend durften sie sich als Nachwuchsbäckerinnen und -bäcker versuchen. Nach getaner Arbeit gab es eine leckere Stärkung mit Brot und Gebäck aus der Bäckerei.
An dieser Stelle vielen Dank an Sabine und Peter für die tolle Jause und die interessante Besichtigung!
Eröffnung des Generationenspielplatzes
Heute war es endlich soweit! Der in Co-Produktion geplante Generationenspielplatz wurde heute mit Herrn Bürgermeister Enter und vielen prominenten Gästen eröffnet. Pfarrer Wolfgang weihte den Spielplatz ein und Schüler Nico durfte dann das Band zur Spielplatzeröffnung durchschneiden. Alle Schülerinnen uns Schüler der Volksschule Münster durften sich nach Herzenslust austoben. Von der Feuerwehr gab es noch für alle Würstl mit Brot und ein Getränk. Wir bedanken uns bei der Gemeinde und finden, dass wir den weltbesten, allerschönsten, overcoolsten Spielplatz haben! Viele unserer Ideen und Wünsche wurden verwirklicht!
Pädagogische Orientierung
Am 10.05. 2017 fand im ganzen Schulhaus der Schulreifetest - auch Pädagogische Orientierung genannt - statt. 37 Bald-Schulkinder erkundeten das Schulhaus, lernten alle Lehrpersonen kennen und zeigten uns, was sie so alles drauf haben mit ihren 6 und 7 Jahren. In ein paar Monaten dann gehören sie zu unserm Schulteam. Wir freuen uns schon!!
2. Elternsprechtag
Am 09. Mai fand unser 2. Elternsprechtag statt. Diesmal war die Klasse 4b dran, die für das leibliche Wohl unserer Eltern sorgten. Der Erlös wird von den Viertelern dann für die Innsbruck-Aktion verwendet. Außerdem gab es wieder einen Büchertisch, der von der Firma Armütter/Rattenberg bereit gestellt wurde. Herzlichen Dank für die vielen Helfermamas im Hintergrund!!
Instrumentenkunde
Heute wurden die beiden dritten Klassen von der Musikschule Kramsach ins Probelokal Münster eingeladen. Dort stellte die Blasintrumentenklasse der Volksschule Kramsach ihre Instrumente vor. Die Kinder erzählten darüber und wie sie zu ihren Instrumenten gefunden haben. Zwischendurch gab es immer wieder eine kleine Kostprobe von den einstudierten Stücken. Im Anschluss an die Präsentation durften unsere Kinder die Instrumente ganz genau anschauen und sogar ausprobieren. Herzlichen Dank der Musikschule Kramsach und Herrn Oberhuber für diese gelungene Musikstunde!
AUVA-Radworkshop
Wir alle wissen: Radfahren ist gesund und macht Spaß - mit Sicherheit! Für mehr Sicherheit im Sattel sorgt dahert seit Jahren die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), unterstützt vom Verkehrsministerium und vom Land Tirol, mit den beliebten kostenlosen Radfahrtrainings an Volksschulen! Heuer wurde aus über 400 Bewerbungen unsere Schule ausgewählt!
Steudltenn "Nelson in Afrika"
Heute ging es mit dem Bus nach Strass, weiter mit der Zillertalbahn nach Uderns und dann über einen kleinen Fußweg zum "Steudltenn" - eine umgebaute Scheune, wo uns das Theaterstück "Nelson in Afrika" vorgespielt wurde. Eine tolle Aufführung mit guten Botschaften, die uns alle berührte. Anschließend gab es eine kleine Jause im warmen Foyer und auch die Autogrammstunde durfte nicht fehlen. Herzlichen Dank dem Steudltenn-Team für die supertolle Betreuung, wir haben euch alle ins Herz geschlossen!
1,2,3 Kinderpolizei
Am 30.3. besuchte die Polizistin Tanja Rohregger die dritten Klassen und erzählte dabei viel Interessantes über ihren Beruf. Die Kinder der 3a und 3b wurden von ihr eingeladen, sie auf dem Polizeiposten Kramsach zu besuchen. Dort bekamen die Schülerinnen und Schüler eine tolle Führung und konnten noch mehr über die Arbeit der Polizei erfahren. Natürlich mussten die angehenden Nachwuchspolizisten auch Fragen zum Thema beantworten. Am Ende des Besuchs bekamen alle eine Urkunde und einen Ausweis als frisch gebackene Kinderpolizisten.
Ein ganz großes Danke an „unsere“ Polizistin Tanja! Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir sind stolz darauf, jetzt Kinderpolizisten zu sein.
RAIKA Zeichenwettbewerb und Känguru-Siegerehrung
Heute war die Stimmung in der Aula angespannt - wer sind die glücklichen Gewinner??? Aus allen Zeichnungen zum Thema "Freundschaft ist ... bunt!" wurde pro Klasse ein Gewinner/eine Gewinnerin ermittelt. Dann entschied das Los, wer von den Kindern mit nach Innsbruck ins Kino fahren darf. Im Anschluss wurden die Teilnehmer des Projekts "Känguru der Mathematik" geehrt. Frau Karoline Maurer lud bereits für nächstes Jahr zum Knobeln und Denken ein - DABEISEIN ist alles!!
Lesekino Teil2
Heute ging unser Projekt "Lesekino" in die zweite Runde. Ab der großen Pause wurde gelauscht, vom Turnsaal bis hinauf in den Dachboden. Die große Begeisterung war im ganzen Schulhaus zu spüren. Warum? Weil die Kinder und Lehrpersonen durch das Vorlesen in den Dialog treten - das können Fernseher und Computer nicht. Um Nachmachen wird gebeten!
Waldtag der ersten Klassen
Die erten Klassen durften bei herrlichem Wetter mit den Waldpädagogen Markus, Georg und Günther durch den Wald in Brandenberg streifen. Die Schüler und Schülerinnen erfuhren viel Wissenswertes über Pflanzen und Tiere und lernten den Wald mit allen Sinnen kennen. Vielen Dank an das NEST - Team für diesen lehrreichen und interessanten Vormittag! Bei der Sparkasse Münster bedanken wir uns recht herzlich für die Finanzierung der Buskosten!
Gesunde Jause
Zum Thema "Gesundheit" haben wir uns in dieser Schulwoche den Schwerpunkt "Gesunde Jause" gesetzt. Mit Begeisterung wurde Obst und Gemüse gewaschen und geschnitten, wurden Fruchtspieße gesteckt und leckere Aufstriche zubereitet. Selbst zubereitet schmeckt es natürlich noch einmal gleich viel besser! Guten Appetit!
Känguru der Mathematik 2017
Auch heuer nahmen wieder Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen am alljährlichen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teil. Nach ein paar Trainingseinheiten rauchten am 16. März 2017 die Köpfe - mit Begeisterung wurde geknobelt, gerechnet und mit viel Spaß gearbeitet. Wir sind alle schon neugierig, wer am meisten Punkte erreichen konnte, wobei das Motto "mit Spaß dabei sein ist alles" bei allen Teilnehmern am meisten zählte.