• Geburtstag, der mein Herz berührt

        • Heute ist mein 60. Geburtstag – ein ganz besonderer Tag für mich. Doch was ich heute erleben durfte, übertrifft alles, was ich mir hätte vorstellen können.

          Schon am Morgen wurde ich mit unzähligen Glückwünschen überrascht – von meinen wunderbaren SchülerInnen, meinen engagierten Lehrkräften und den lieben Eltern. Herzerwärmende Worte, liebevolle Gesten und sogar selbst gedichtete Geburtstagslieder – jedes einzelne hat mich tief berührt.

          Doch dann kam die Krönung: Ich hatte ganz normal Pausenaufsicht, nichts ahnend. Und plötzlich – Musik! "Jerusalema" schallt über den Pausenhof, und auf einmal beginnt ein Flashmob! Einer nach dem anderen reiht sich ein, tanzt voller Freude und Energie – für mich! Ich hatte keine Ahnung, nichts mitbekommen von den Vorbereitungen. Sie haben mich völlig überrascht!

          Ich bin sprachlos. Überwältigt. Geflasht.

          DANKE! An all meine wunderbaren Kinder, die mit so viel Herzblut dabei waren. An ihre großartigen Lehrkräfte, die das mit so viel Liebe möglich gemacht haben. Und an die Eltern, die uns auf diesem Weg begleiten.

          Dieser Tag wird für immer in meinem Herzen bleiben. ❤️  Eure Direktorin

        • 2. Radfahrübung der 4. Klassen

        • Bei winterlichen Temperaturen absolvierten die Schülerinnen und Schüler beider vierten Klassen die 2. Radfahrübung. Diesmal kamen unser Trainer Michael und 3 Polizistinnen zu uns nach Münster. Bis zur Prüfung Anfang Juni werden unsere Viertklässler noch weiter fleißig üben.

        • Wir schützen unsere Haut

        • Unsere ersten und zweiten Klassen erlebten ein spannendes Mitmachtheater: „Wir schützen unsere Haut! Du auch?“ – finanziert von der AUVA. Mit Kasperl, Tintifax und Willi Waschbär lernten die Kinder spielerisch, wie wichtig Hautschutz ist. Das „Theater Arlequin Wien“ begeisterte mit einer kreativen und interaktiven Aufführung, die Wissen lebendig vermittelte. Ein herzliches Dankeschön an die AUVA für die Unterstützung und an das „Theater Arlequin Wien“ für die großartige Darbietung!

        • Österreichischer Vorlesetag

        • Am Österreichischen Vorlesetag steht das gemeinsame Erleben von Geschichten im Mittelpunkt! Unsere Lehrerinnen und Lehrer nahmen sich an diesem besonderen Tag Zeit, um den Kindern spannende, lustige oder nachdenkliche Texte vorzulesen. So möchten wir die Freude am Lesen fördern und zeigen, wie wichtig Bücher für unsere Fantasie und Bildung sind.

          Es war wiedermal ein Erlebnis mit unseren Schülerinnen und Schülern in die Welt der Geschichten einzutauchen!

        • Müllsammelaktion

        • Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule engagieren sich diese Woche aktiv für die Umwelt: Sie säubern Straßen und Wege vom Müll, der jetzt im Frühling zum Vorschein kommt.

        • Auf den Spuren der Knappen

        • Am 18. März besuchte die Klasse 4a das Bergbaumuseum in Brixlegg. Herr Hans Strobl führte uns durch mehrere Jahrhunderte der Bergbaugeschichte. Wir lernten viel über das Leben und die Arbeit der Bergknappen, die sogar eine eigene Sprache hatten. Eine Lampe wurde Frosch genannt und einen Hunt gab es auch.

        • Fasching in der Schule

        • Heute wird's kunterbunt bei uns! Viele Faschingsnarren unter einem Dach... bis zur Pause wird fleißig gepaukt, anschließend wird der letzte Tag des Faschings gefeiert: mit Faschingskrapfen vom Herrn Bürgermeister in die Pause, dann zur Spaßstunde in die Klasse und zum Abschluss in einer Riesenpolonaise rund ums Schulhaus.

        • Malen mit Naturfarben

        • Die Kinder der 2a und 4a konnten sich mit Naturfarben austoben, Farben mischen und tolle Kunstwerke darstellen. 
          Der Tiroler Kulturservice unterstützt dabei Schulen durch ihre vielseitigen Projekete und Kooperationen. 

        • Ö3 - Wundertüte - Endergebnis

        • Vielen Dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler - so können auch wir mithelfen, damit es Familien in Not ein kleines bisschen besser geht. Unsere Sammelbox steht schon wieder zum Befüllen bereit, damit wir im Jahr 2025  vielleicht sogar einen Platz weiter kommen ;-)

        • Bücherflohmarkt

        • Aktion "Schüler helfen Schülern"

          Vom 13. - 24. Jänner 2025 findet täglich unser Bücherflohmarkt statt. Alle Schülerinnen und Schüler dürfen in der Zeit vor dem Unterricht gebrauchte Bücher einkaufen. Jedes Buch kostet 2 €. Diese Spendenaktion wird vom Tiroler Jugendrotkreuz unterstützt und kommt zu 100% den bedürftigen Tiroler Familien zugute.

          1. Tag, 13.01. 2025 - € 150,21

          2. Tag, 14.01. 2025 - €   56,05

          3. Tag, 15.01. 2025 - €   48,00

          4. Tag, 16.01. 2025 - €   16,00

          5. Tag, 17.01. 2025 - €     8,00  => € 278,26 gehen an "Schüler helfen Schülern"

        • Frohe Weihnachten!

        • Mit Weihnachtsliedern, Hirtenspielen, Weihnachtstänzen und Weihnachtsgeschichten wünscht die VS Münster allen eine besinnliche, stille Zeit und FROHE WEIHNACHTEN!🌟

        • Weihnachtsbäckerei der 2a

        • Die Kinder der 2a verbreiteten gestern den Keksduft durch das ganze Schulhaus. Fleißige Eltern unterstützten dabei - wir sagen DANKE!

        • Weihnachtsgeschenke vom Holzerhof

        • Heute bekamen alle Kinder einen Kakao und ein Handtuch mit dem Motto "Möge die Milch mit dir sein" von der Familie Mühlbacher vom Holzerhof geschenkt. Vielen Dank für die problemlose Lieferung unserer Schulmilch im Laufe des Jahres!

        • Weihnachtsduft aus der BFU-Schulküche

        • Nussmakronen, Butterkekse und Lebkuchen verbreiten ihren köstlichen Duft wieder im gesamten Schulhaus - in unserer Schulküche wurden mit den BFU-Kindern unter der Leitung von Frau Karin Widmann fleißig Weihnachtskekse gebacken! 🍪

        • Anklöpfler unterwegs

        • Die Anklöpfler aus der Klasse 1b mit Lehrerin Sabine Mair sind seit 16. Dezember im Dorf unterwegs, um die frohe Botschaft zu verkünden. Die freiwilligen Spenden kommen dem sozialen Zweck "Münsterer helfen Münsterern" zugute. Folgende Stationen sind geplant:

          16.12. - Spar Mair, Sozialzentrum 1. + 2. Stock, ab 10:00 Uhr

          17.12. - Rehazentrum, Rentnerstube, ab 14:30 Uhr

          18.12. - Da bekommen wir ab 08:00 Uhr Besuch von den Klöpflern der MMS-Rattenberg

          19.12. - Sparkasse, Apotheke, Raika, Versicherungsbüro, ab 08:45 Uhr

          20.12. - Gemeinde Münster, Weihnachtsfeier Volksschule ab 09:00 Uhr

        • 3. Advent

        • Nun tragt eurer Güte hellen Schein, weit in die dunkle Welt hinein! In der 3. Adventwoche wollen wir uns ganz besonders vornehmen, zu allen, denen wir begegnen, gut zu sein. 🌟

        • Besuch in der Mittelschule Brixlegg

        • Am 10. Dezember waren unsere Viertklässler zum "Tag der offenen Tür" in der Mittelschule Brixlegg eingeladen. An verschiedenen Stationen bekamen unsere Schüler einen guten Gesamteindruck der Mittelschule. Nach einer Tanzeinlage der Klasse 1a wurden wir sogar auf eine Jause eingeladen. Dankeschön!

        • Weihnachtsbäumchen

        • Ein kleines unscheinbares Nadelbäumchen begrüßt alle, die ins Schulhaus hereinkommen. Tag für Tag füllen sich seine Äste mit kleinen selbstgebastelten Schmuckstücken unserer Kinder. So verwandelt sich das Bäumchen von Woche zu Woche in ein wunderbar geschmücktes Weihnachtsbäumchen.