• Achtung Aufnahme!
        • Achtung Aufnahme!

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Achtung Aufnahme!.

          Unsere "Schulfotografen" Verena und Christian Hohlrieder nahmen heute alle SchülerInnen und LehrerInnen ins Visier... es wurde an uns gezupft und gerichtet, wir wurden zum Lachen gebracht und saßen teils einzeln, teils in der Gruppe vor der Linse. Auch für Geschwisterfotos blieb noch Zeit und das Schulfoto mit allen 142 Kindern und 15 Lehrpersonen wurde heuer im Schulhof gemacht. Wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse...

      • 1. Elternsprechtag
        • 1. Elternsprechtag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt 1. Elternsprechtag.

          Am 20.11.2018 fand der 1. Elternsprechtag statt. Die Eltern der Klasse 4b kümmerte sich bestens um das leibliche Wohl an diesem Nachmittag. Heuer fand zum ersten Mal ein Bücherflohmarkt statt. Zum Preis von € 1,- konnten gut erhaltene Kinderbücher erworben werden. 66 Bücher wurden "verkauft", damit werden neue Bücher für die Bücherei angeschafft. Es haben sich wirklich alle sehr bemüht heuer leiser im Schulhaus zu sein - herzlichen Dank für eure Achtsamkeit!

      • FU_Projekt_Gesundheit
        • FU_Projekt_Gesundheit

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt FU_Projekt_Gesundheit.

          Heute ging es in unserem FU-Projekt rund um den Apfel. Je nach Schulstufen wurde alles von, über und mit dem Apfel erzählt, gesungen, erfahren, experimentiert, gefühlt, geschätzt, gekostet und sogar gekocht! Ein spannender Nachmittag mit vielen begeisterten Kindern.

      • Aktion Zebrastreifen
        • Aktion Zebrastreifen

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Aktion Zebrastreifen.

          Heute besuchte uns Polizistin Theresa von der PI Kramsach und besprach mit den Erstklässlern den sicheren Schulweg. Das richtige Überqueren des Zebrastreifens wurde gleich vor der Schule geübt. Die Sicherheit im Straßenverkehr ist uns sehr, sehr wichtig - lebenswichtig!

      • Ritter Kunibert zu Gast
        • Ritter Kunibert zu Gast

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Ritter Kunibert zu Gast.

          Ritter Kunibert war heute in der Volksschule zu Besuch und reiste gedanklich mit den Vierterlern in die Zeit des Rittertums. Neben den vielen Utensilien, wie Helme, Rüstungen, Waffen, Schilder und vieles mehr beeindruckten Herr und Frau Posch die Kinder mit ihren Erzählungen aus dieser Zeit. So wurden Redewendungen wie "etwas im Schilde führen" oder "eine Lanze für jemanden brechen" plötzlich verständlich. Herzlichen Dank der Familie Posch für ihre ritteriliche Begeisterung, so kamen wir auch in den Genuss!

      • Radfahrübung der 4. Klassen
        • Radfahrübung der 4. Klassen

        • Für die bevorstehende Radfahrprüfung am Ende der vierten Klasse wurde jetzt schon fleißig trainiert. Mit Helmen ausgerüstet, zeigten die Kinder der 4a und 4b Klasse, wie sie sich im Straßenverkehr zurecht finden - allerdings auf dem Übungsplatz beim Feuerwehrhaus in Brixlegg. Unterstützt wird diese Aktion wie gewohnt vom Jugendrotkreuz Tirol. Die Raika Münster sponsert den Schülerinnen und Schülern den Transport nach Brixlegg und zurück. Herzlichen Dank!

      • Herbstwandertag
        • Herbstwandertag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Herbstwandertag.

          Ein herrlicher Spätsommertag für einen gemeinsamen Ausflug!

          1a + 1b - Birgl-Böndel (übers Grünangerl nach Wiesing)

          2a + 2b - Münster-Erkundungstour (Ortsteile von Münster)

          3a - Von der Kanzelkehre zurück nach Münster

          3b - Zm Hilaribergl nach Kramsach und zurück

          4a + 4b - Schloss Tratzberg

          Klasse 3a - am Weg von der Kanzelkehre nach Münster

          Klassen 4a/4b - Lehrausgang Schloss Tratzberg

      • Nistkästchen
        • Nistkästchen

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Nistkästchen.

          Heute gab es eine Überraschung für unsere Dritteler. Herr Karl Puelacher brachte 28 Nistkästchen in die Schule, die von der Lebenhilfe angefertigt wurden. Jetzt liegt es in der Verantwortung jedes einzelnen den Nistkasten mit Anleitung richtig zu positionieren, damit die Münsterer Vögel dann im Frühjahr ihre Nester bauen können. Herzlichen Dank Herrn Puelacher für die tolle Aktion! Momentan wären noch 28 Wohnungen frei in Münster... :-)

      • Schulstart 2018
        • Schulstart 2018

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Schulstart 2018.

          Heute war es endlich so weit! Mit strahlenden Augen und großen Schultüten kamen unsere Estklässler in Begleitung ihrer Eltern und Geschwister in die Kirche und feierten gemeinsam mit uns allen den Anfangsgottesdienst. Religionslehrerin Magdalena und Pfarrer Franz "beschirmten" uns mit schönen Worten, die uns für das kommende Schuljahr Halt und Mut geben sollen. Anschließend fand die Klasseneinteilung in der Aula der Volksschule Münster statt. Dort wartete schon EMIL mit den Erinnerungsfotos der Schuleinschreibung auf die ABC-Schützen und freute sich, dass wirklich alle ihr Versprechen eingehalten haben und jetzt mit ihm in die Schule gehen. Wir wünschen allen 143 Schülerinnen und Schülern der Volksschule Münster ein tolles Schuljahr!

      • Schöne Ferien!!!
        • Schöne Ferien!!!

        • Wir wünschen allen erholsame Ferien und viel Spaß beim Nichtstun! Wir sehen uns im Herbst wieder und beginnen das neue Schuljahr mit unseren neuen Erstelern in der Kirche bei der Schulmesse. Unseren Schulabgängern wünschen wir alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg - wir werden euch vermissen!!

      • Grenz- und Völkerballturnier
        • Grenz- und Völkerballturnier

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Grenz- und Völkerballturnier.

          Auch im heurigen Schuljahr durfte es nicht fehlen: Das von den Kids beliebte Grenz- und Völkerballturnier!! Am vorletzten Schultag ging es rund im Turnsaal - 136 Schülerinnen und Schüler lieferten einander ein Match nach dem anderen. Gewonnen haben im Grenzball 2a vor 2b vor 1b vor 1a im Völerball 4b vor 4a vor 3a vor 3b. Zwischendurch gab es Brezen und frisches, natürliches Mineralwasser, gesponsert von der Firma Alpquell!  Der Schulsieger 2018 heißt: 4b!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir gratulieren!

        • Action-Tag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Action-Tag.

          Am Di, 03.07. kamen wir wieder in den Genuss eines Actiontages, organisiert von der Sportunion mit freundlicher Unterstützung des Landes Tirols! Die Kinder konnten sich nach Herzenslust austoben - es war für jede/jeden etwas dabei! Auch das Wetter spielte mit, alles verzog sich ins Zillertal :-)

      • creat.eve
        • creat.eve

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt creat.eve.

          Am 28. Juni 2018 fand wieder unser beliebte "creat.eve" statt. Die Kinder und Lehrpersonen überlegten sich verschiedene Beiträge, damit wieder ein buntes Programm entstand. Es war ein gelungener Abend mit vielen Zuschauern - sogar der Bürgermeister Herr Werner Entner erwies uns mit seinem Stellvertreter Herrn Thomas Mai die Ehre! Die freiwilligen Spenden werden als Spende für soziale Zwecke verwendet. Herzlichen Dank dafür!

        • Abschlusswanderung 4b

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Abschlusswanderung 4b.

          Die Klasse 4b feierte ihren ganz persönlichen Abschied mit ihrer Lehrerin und der Direktorin auf der wunderschönen Dalfaz-Alm im Rofangebirge. Der Wettergott meinte es gut mit den Viertelern. Ein toller Ausflug mit vielen schönen Momenten - die werden uns allen ewig in Erinnerung bleiben.

        • Alice im Wunderland

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Alice im Wunderland.

          Am 19.06. 2018 machten wir uns alle auf ins Zillertal - mit dem Bus nach Strass und weiter mit der Zillertalbahn nach Uderns. Dort wurden wir schon von den Spielern des Theaters "Steudltenn" freundlich empfangen und zum Veranstaltungsort begleitet. Dort erwartete uns das Märchen "Alice im Wunderland" auf eine ganz individuelle Art und Weise, gespielt von vier  fantastischen Theaterspielerinnen. Im Anschluss daran gab es eine kleine Jause und dann ging's wieder zurück in die Schule.

        • Besuch am Bauernhof

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Besuch am Bauernhof.

          Die 2b machte am 15. Juni  einen Ausflug zum "Pöllnsimal". Klaus und Babsi Zeindl waren so nett und führten uns durch ihren Bauernhof. Wir bekamen frische Milch zu kosten, besuchten die Kühe, Kälber, Bienen und Hühner. Wir durften sogar dem Kälbchen, das eine halbe Stunde zuvor zur Welt kam, einen Namen geben: JULIA!!! Jeder von uns bekam dann noch ein Ei fürs Mittagesssen. Herzlichen Dank der Familie Zeindl!

        • FU_Bewegung

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt FU_Bewegung.

          Unser viertes FU-Projekt lief unter dem Motto "BEWEGUNG". Die Kinder konnten sich 2 Stunden lang nach Herzenslust an 7 Stationen austoben. Es waren sowohl Kondition und Geschicklichkeit, als auch Konzentration und Koordination gefordert. Ein Bewegungsprojekt der besonderen Art - klassenübergreifend und verbunden mit viel Spaß!