• KIGA-Schnuppertag
        • KIGA-Schnuppertag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt KIGA-Schnuppertag.

          Heute besuchten uns die Fliegenpilze, die Dinos, die Sonnenblumen,die Sternen- und Regenbogenkinder. Sie durften mit den Ersklässlern in den Klassen und am Gang mitmachen. Das war aufregend. Manche Kindergartenkinder hatten sogar schon ihre Schultasche mit und ließen sich gerne von den Schülerinnen und Schülern etwas zeigen. Wir freuen uns schon auf unserer nächsten Schulkinder im Herbst!

      • 2. Elternsprechtag
        • 2. Elternsprechtag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt 2. Elternsprechtag.

          Der 2. Elternsprechtag wurde heute von den Eltern der 4b-Klasse organisiert. Alles was das Herz begehrt wurd aufgetischt und von den Schülerinnen und Schülern serviert. Es gab heuer auch wieder einen Bücheritsch, der diesmal von den "Lesewelten" zur Verfügung gestellt wurde. Alle Anschauungsbücher dürfen in der Bücherei bleiben und stehen den Kindern zur Verfügung. Ein gelungener Sprechtag mit allem was dazu gehört!

      • Preisverteilungen
        • Preisverteilungen

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Preisverteilungen.

          Um 10:00 kamen Thomas und Philipp von der RAIKA Münster zu uns und verkündeten die Preisträger des heurigen Zeichenwettbewerbs . Die Spannung war groß und die Freude über die tollen Preise noch viel größer! Abschließend wurden dann aus jeder Klasse zwei Kinder gezogen, die bei der Kinofahrt nach Innsbruck zum Film " "Luis und die Aliens" mitfahren dürfen. Danach wurden die Känguru-Sieger geehrt, die sich heuer beim Wettbewerb ganz taper geschlagen haben. Unser Fabian aus der Klasse 4a wurde sogar 4. in seiner Altergruppe von ganz Tirol. Zu guter Letzt wurde noch das Geheimnis der Zuckerstücke gelüftet. In dem großen Nutella-Glas verstecken sich 140,75 Stück Würfelzucker. Verena und Gina aus den 4. Klassen teilten sich Platz 1, Julian aus der 2a Klasse war ganz knapp daneben und belegte Platz 3. Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern recht herzlich!

      • Lesenacht der 4b
        • Lesenacht der 4b

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Lesenacht der 4b.

          Unter dem Motto „Piraten“ verbrachte die 4b- Klasse eine spannende Lesenacht in der Schule. Es wurden Schatzkisten nach Anleitung hergestellt, Piratenkekse verziert und eine Leserallye mit Taschenlampen für sportliche Piraten im Schulhaus durchgeführt. Für den kleinen Energieschub zwischendurch sorgte der Eismann.

          Nach einer aufregenden Nacht durften sich die müden Piraten mit einem leckeren Frühstück stärken. Vielen Dank der Bäckerei Bathelt für das Brot und den helfenden Mamas für das Herrichten des Frühstücks!

      • Gesunde Jause
        • Gesunde Jause

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Gesunde Jause.

          In der Woche vom 23. 04. bis 27.04. 2018 findet an der Volksschule Münster das beliebte Projekt "Gesunde Jause" statt. Alle Klassen bereiten laut Menüplan etwas Pikantes und/oder Fruchtiges für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Unser Sparmarkt Mair beliefert uns wieder mit frischen Zutaten und stellt uns einen "Notfallkorb" mit Äpfeln zur Verfügung, falls Kindern etwas nicht schmecken sollte. Wir freuen uns auf viele schmackhafte Pausensnacks! Wie viele Zuckerstücke in Lebensmitteln stecken, können wir in der Ausstellung der Klasse 2a lernen. Man glaubt es kaum! Unser Schätzspiel 2018 lautet: Wie viele Würfelzuckerstücke sind in eime 750g Nutella-Glas "versteckt"??? Auflösung folgt...

           

      • Bobby Bottle
        • Bobby Bottle

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Bobby Bottle.

          Das österreichische Glasrecyclingsystem will mit diesem Projekt Kindern die Wichtigkeit des richtigen Altglas-Sammelns verständlich machen und sie für Abfallvermeidung sensibilisieren. Altglas ist der mengenmäßig wichtigste Rohstoff bei der Herstellung von Glas. Fehlwürfe können bei der Wiederverwertung sehr großen Schaden anrichten. In der Folge müsste die Glasindustrie ihren an sich sehr hohen Anteil an Altglas reduzieren, was wiederum ökologisch und ökonomisch nicht wünschenswert ist.Außerdem will die Austria Glas Recycling mit diesem Schulprojekt Kindern Glas als ökologisches und gesundes Verpackungsmaterial näher bringen.

          Bobby Bottle ist ein „Flaschengeist“, dargestellt von professionellen Zauberern und Schauspielern, der Kindern der 3. und 4. Klasse Volksschule auf spielerische Weise das richtige Sammeln von Glas und das Vermeiden von Abfällen näher bringt. Die Zauberkunsstücke von Bobby Bottle haben die Kinder begeistert!

      • Farbklänge
        • Farbklänge

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Farbklänge.

          Am 20.04.2018 kam Frau Anna Hollaus vom Tiroler Kulturservice zu den Klassen 1b und 3b, um mit ihnen eine ganz andere Art von Kunst vorzustellen. Die Geschichte des Regenbogens mit Vertonung sollte die Kinder dazu inspirieren Farben einzusetzen, die zusammen ein Kunstwerk ergeben.

      • Sporttag mit den Linger-Brüdern
        • Sporttag mit den Linger-Brüdern

        •  

           

          Sehr geehrte Frau Treichl-Perner!

           Sie haben sich mit ihrer Volkschule im Dezember 2017 für den „TIROLER-Sporttag mit den Linger-Brüdern“ bei der TIROLER Versicherung beworben.

          Die VS  Münster wurde für den 16. April 2018 ausgewählt!

          Herzliche Gratulation, wir freuen uns schon auf unseren Besuch bei euch.

          Wir werden von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr bei euch sein. Es wird einen allgemeinen spielerischen Teil geben, einen Teil mit Schwerpunkt Koordination / Geschicklichkeit und einen dritten Teil zum Thema “gesundes Frühstück”. Eine kleine Überraschung haben wir auch dabei!

          Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Sporttag mit den Linger-Brüdern.

      • In der Kräuterküche
        • In der Kräuterküche

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt In der Kräuterküche.

          Heute kam Elvira mit ihrem großen Filzhut zu uns. In den Werkstunden der Erstklässler wurde aus getrockneten Wildkräutern, Wiesenblumen und hochwertigen Ölen ein ganz besonderer Handbalsam gerührt. Das ganze Schulhaus duftete nach den Zutaten. Mehr wird nicht verraten... der Muttertag naht ;-)

      • Instrumentenkunde
        • Instrumentenkunde

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Instrumentenkunde.

          Am Donnerstag, den 12.04.2018 wurden die dritten Klassen von Philipp Oberhuber eingeladen ins Probelokal der Musikkapelle Münster zu kommen. Dort lernten die Kinder verschiedene Holz- und Blechblasintrumente kennen und durften sogar jedes ausprobieren. Emily und Jasmin spielten uns ein zweistimmiges Stück auf ihren Querflöten vor und Christoph beeindruckte uns auf seinem Flügelhorn.Ein ganz großes Dankeschön an alle Musikschullehrer und - lehrerinnen, die sie sich für uns die Zeit genommen haben!!

        • Kinderpolizei

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Kinderpolizei.

          Die Kinderpolizei ist ein Projekt, das sich an Volksschüler richtet, die bereits lesen und schreiben können.

          Kinder müssen frühzeitig über die möglichen Gefahren des Lebens Bescheid wissen. Nur dann können sie „starke Kinder“ werden. Und das heißt:

          • stark im Straßenverkehr,
          • stark gegen mögliche Gefahren.

          Die Kinder der dritten Klassen bekamen von Frau Inspektor Tanja Rohregger eine Informationsstunde und durften sogar die Polizeidienststelle in Kramsach besichtigen. Mit einem Kinderpolizei-Ausweis geht's dann am 24.04.2018 zur "133 Kinderpolizei-CyberKids" Bezirkstour mit Konzert von "Bluatschink"!

      • Ostermesse + Palmbuschbinden
        • Ostermesse + Palmbuschbinden

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Ostermesse.

           

          Gemeinsam mit den Vorschülern des Kindergartens wurde heute die Ostermesse gefeiert. Die Kinder der Klasse 4b erzählten musikalisch die Leidensgeschichte Jesu und Pfarrer Wolfgang erklärte die Entstehung neuen Lebens mit seiner Kürbispflanze "Pink jumbo banana". Ein sehr berühender Gottesdienst mit viel Gesang und Sonnenschein! Wir freuen uns schon auf unseren "Nachwuchs" im nächsten Schuljahr! In den darauffolgenden Religionsstunden wurde dann mit den Erstkommunionkindern Palmsträußchen gebunden, die die Kinder dann am Palmsonntag in der Kirche weihen lassen werden. Herzlichen Dank an die engagierten Mamis!

      • Känguru der Mathematik
        • Känguru der Mathematik

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Känguru der Mathematik.

          In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmer/inne/n in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten. Frau Karoline Maurer trainiert schon seit 3 Wochen mit den Kindern aus unterschiedlichen Klassen immer am Freitag in der 5. Stunde. In dieser Woche wird's ernst. Der Wettbewerb in ganz Österreich findet am 15.03.2018 statt. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Spaß beim Knobeln und wir halten euch ganz fest die Daumen!

      • Schikurs 3. Klassen
        • Schikurs 3. Klassen

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Schikurs 3. Klassen.

           

          Die 3. Klassen hatten heuer mit ihren Schitagen besonderes Glück! Schnee im Tal, Sonnenschein und Schneefall - alles war dabei! In Zusammenarbeit mit der Schischule Reith wurde mit den Kindern das Schifahren zum Tagesthema gemacht. Lehrerinnen und SchülerInnen waren begeistert!

      • Unsinniger Donnerstag
        • Unsinniger Donnerstag

        • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Unsinniger Donnerstag.

          Heute geht's rund in der Volksschule Münster. So viele Faschingsnarren und - närrinnen trafen heute ein und schlüpften in die Rollen anderer. Das war ein riesen HALLO!!! Es duftet im ganzen Haus nach Faschingskrapfen, Pizza und Süßigkeiten - heute ist wirklich ein etwas anderer Schultag!!! Die Kinder der 3. Klassen verbringen den heutigen Tag auf der Piste - auch nicht schlecht! In den letzten Vormittagsstunden zog unsere Faschingspolonaise von der Schule über den Kindergarten in die Gemeinde und zurück in den Schulhof! Lei-lei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!